Wir nehmen sie und ihre persönlichen rechte ernst. Deswegen ist uns der schutz ihrer daten sehr wichtig!
Diese Website platziert Cookies auf Ihrem Endgerät, damit die Website besser funktioniert und wir und unsere Partner verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Nähere Informationen können Sie unserer Datenschutzinformation entnehmen. Sind Sie mit der Nutzung von Marketing-Cookies einverstanden?
Söhnlein Brillant setzt sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein. Da Sie auf unserer Website Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.
Wir, die Henkell & Co. Sektkellerei KG, respektieren Ihre Privats- und Persönlichkeitssphäre.
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie die Webseite ww.soehnlein-sommer.de der Henkell-Freixenet Gruppe besuchen und im Zuge dessen an einem Gewinnspiel teilnehmen, Anfragen stellen oder Dienste und Funktionen in Anspruch nehmen.
Wir verwenden folgende Begriffe:
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „Sie“) beziehen, wie zum Beispiel Name, Adresse, E-Mail Adresse, Bankdaten, etc..
Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie zum Beispiel das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung der personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher
Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Cookie
Cookies sind Datensätze, die Informationen über die Nutzung unserer Webseite enthalten. Cookies werden bei dem Besuch unserer Webseite in Ihrem Internetbrowser erzeugt und auf Ihrem Endgerät gespeichert. Cookies können dabei von der Webseite selbst erzeugt werden, die Sie besuchen (First Party Cookies). Nur diese Webseite liest die in den Cookies gespeicherten Daten aus. Cookies können aber auch von einem anderen Anbieter stammen, der nicht Betreiber unserer Webseite ist (Third Party Cookies). Besuchen Sie unsere Webseite mit demselben Endgerät erneut, werden die in den Cookies gespeicherten Informationen ausgelesen und an den Anbieter des Cookies zurückgesandt. Dadurch kann unser Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver gestaltet werden. Der Begriff Cookies wird nachfolgend für alle Technologien verwendet, mit denen Informationen über die Nutzung unserer Webseite gespeichert und an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Einwilligung
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Aufsichtsbehörde
Aufsichtsbehörde ist eine von einem Mitgliedsstaat eingerichtete unabhängige staatliche Stelle, die die Verarbeitung von personenbezogenen Daten beaufsichtigt.
Verantwortlich ist die
Henkell & Co. Sektkellerei KG, Biebricher Allee 142, D-65187 Wiesbaden,
vertreten durch Herrn Dr. Andreas Brokemper.
Tel.: +49 (0)611 63 0
Email:info@henkell-sektkellerei.de
Handelsregister Amtsgericht Wiesbaden HRA 4770
Sitz der Gesellschaft: Wiesbaden.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Henkell & Co. Sektkellerei KG
Datenschutzbeauftragter
Biebricher Allee 142
D-65187 Wiesbaden
E-Mail:datenschutz-service@henkell-freixenet.com
4.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit dem Besuch unserer Webseiten nur, soweit es für die Begründung, Durchführung und Abwicklung von Diensten,
Verträgen oder vertragsähnlichen Verhältnissen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesen Fällen Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungen,
die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
4.2 Daneben verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist,
sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung
ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO.
4.3 Im Übrigen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn und soweit Sie uns hierfür eine Einwilligung erteilt haben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a DSGVO, wobei Ihnen in diesem Fall das Widerrufsrecht für die Zukunft zusteht. Den Widerruf können
Sie per Brief oder per E-Mail an die Kontaktdaten der unter Ziffer 2. genannten verantwortlichen Stelle richten. Die Rechtmäßigkeit der bis zur Geltendmachung
Ihrer Rechte erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist.
5.1 Das bedeutet, soweit nicht in dieser Datenschutzerklärung anderweitig beschrieben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zu dem Zeitpunkt,
zu dem keine Ansprüche mehr in Zusammenhang mit der Begründung, Durchführung und Abwicklung von Diensten, Verträgen oder vertragsähnlichen Verhältnissen oder der
Funktionsfähigkeit der Webseiten bestehen können und auch alle sonstigen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten erloschen sind. Solche Aufbewahrungs-
und Dokumentationspflichten können sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) ergeben.
5.2 Ansonsten orientieren wir uns an den gesetzlichen Verjährungsfristen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB).
5.3 Wenn eine Aufbewahrung nach diesen Regelungen nicht mehr erforderlich ist, löschen wir Ihre Daten.
6.1 In Zusammenhang mit der Begründung, Durchführung und Abwicklung von Diensten, Verträgen oder vertragsähnlichen Verhältnissen oder der Funktionsfähigkeit der Webseiten
kann es zu Datenübermittlungen an andere Empfänger kommen. Dabei übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger nur dann, wenn dies für den Zweck
der Datenverarbeitung notwendig ist.
6.2 So ist es notwendig, Ihre Daten für den Betrieb der Webseite und die Durchführung von Gewinnspielen an unseren Dienstleister reklamekontor GmbH, Lipper Hellweg 43a,
33604 Bielefeld, zu übermitteln. Darüber hinaus übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an Unternehmen aus den Bereichen IT-Dienstleistungen, Anbieter
der Gewinnspiel-Gewinne oder Versanddienstleistungen. Soweit notwendig, schließen wir mit den Dritten einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab.
6.3 Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine nicht notwendige Weitergabe
Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Werbezwecken, erfolgt nicht.
7.1 Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und auf Übertragung Ihrer Daten
an Sie selbst oder einen anderen Verantwortlichen.
7.2 Beruht die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung, so haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Zur Ausübung Ihrer Rechte sowie bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit
an den unter Ziffer 3 genannten Datenschutzbeauftragten wenden.
7.3 Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der
Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit, Postfach 3163, 65021 Wiesbaden, Telefon: +49 (0) 611 1408 – 0, Telefax: +49 (0) 611 1408 - 900 / 901.
8.1 Die personenbezogenen Daten, die Sie uns auf unseren Webseiten mitteilen (z. B. Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse), verarbeiten wir zur
Durchführung und Abwicklung von Gewinnspielen, Verträgen oder Dienstleistungen, die Sie bei uns anfragen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b DSGVO. Dies gilt auch für Verarbeitungen,
die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Ihre ausschließlich zu diesem Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten werden 10 Jahre nach vollständiger Abwicklung des Vertrages gelöscht.
8.2 Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir die personenbezogenen Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anzuzeigen
und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Davon können folgende Daten umfasst sein:
9.1 Bei der Nutzung unserer Webseiten setzen wir Cookies ein.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Sie werden die über einen Internetbrowser auf
einem Computersystem abgelegt und gespeichert. Zudem enthalten Sie eine sogenannte Cookie-ID. Das ist eine unverwechselbare Kennung bestehend aus einer Zeichenfolge,
durch die Internetseiten und Server des konkreten Internetbrowsers zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Durch die beschriebene Handhabung können
Internetseiten und Server vom individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern unterschieden werden.
9.2 Cookie-Kategorien
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
aa) Notwendige Cookies (Typ 1)
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit unsere Webseite und deren Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Sie ermöglichen es, Komfort und Leistung von Webseiten
zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen. Hierdurch können z.B. bereits getätigte Angaben (wie z.B. Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort,
an dem Sie sich befinden) gespeichert werden, um Ihnen erneute Eingaben zu ersparen.
bb) Performance Cookies (Typ 2)
Diese Cookies dienen dazu, Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite zu erhalten. Sie ermöglichen z.B. die Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres
Internetangebots, um so die Inhalte unserer Webseite gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können.
cc) Marketing- und Dritt Cookies (Typ 3)
Diese Cookies werden genutzt, um gezielter die für Sie relevanten und an Ihre Interessen angepassten Werbeanzeigen auszuspielen. Diese Information kann mit Dritten,
wie z.B. Werbetreibenden, geteilt werden. Cookies zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und Werbung werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt.
9.3 Speicherdauer der Cookies
Cookies haben eine unterschiedliche Speicherdauer. Abhängig von Ihren Cookie-Einstellungen werden diese nur für die Dauer der Nutzung unserer Webseiten oder aber auch längerfristig durch Ihren Browser gespeichert.
Auf unseren Webseiten werden sowohl "Permanent-Cookies" als auch "Session-Cookies" eingesetzt:
a) Die Session-Cookies werden nur während Ihres aktuellen Besuchs auf unserer Webseite gespeichert und dienen dazu, Ihnen eine uneingeschränkte Nutzung unserer Dienste
sowie eine möglichst komfortable Nutzung unserer Internetseite für den aktuellen Besuch unserer Seite zu ermöglichen. Sie können die Installation der Cookies
durch eine entsprechende Browser-Einstellungen verhindern. Bei einer Deaktivierung von Session-Cookies kann allerdings nicht sichergestellt werden, dass Sie
alle unsere Dienste ohne Einschränkung nutzen können.
b) Die Permanent-Cookies bleiben auch nach Ihrem Besuch auf unserer Webseite vorübergehend lokal in Ihrem Internetbrowser gespeichert (temporäre Cookies) und dienen dazu,
Ihnen eine möglichst komfortable Nutzung unserer Webseiten auch über den aktuellen Besuch hinaus zu ermöglichen und werden von uns nur zu diesem Zweck verwendet. Bei einer
Deaktivierung von Permanent-Cookies kann nicht sichergestellt werden, dass Sie alle unsere Dienste ohne Einschränkung nutzen können.
9.4 Einwilligung oder Ablehnung von Cookies
Sie können unsere Website aber auch ohne die Nutzung von Performance oder Marketing- und Dritt Cookies besuchen. Die Verhinderung neuer Cookies und die Löschung bereits
gesetzter Cookies kann durch folgende Maßnahmen erreicht werden:
Sie können in Ihrem Internetbrowser die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Ebenso können Sie ein Stück weiter unten die Möglichkeit eines Opt-Out nutzen. Auf diese Weise wird ein weiterer Cookie auf ihrem System gesetzt, der unserem System
signalisiert die Daten des Nutzers nicht zu speichern.
Gelegentlich kann es notwendig sein, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung behalten wir uns deshalb vor. Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 01.04.20223.
1.
An dem Gewinnspiel teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Veranstalter ist die Henkell & Co. Sektkellerei KG, Biebricher Allee 142 - 65187 Wiesbaden („Veranstalter“). Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende des Veranstalters sowie Mitarbeitende der an dem Gewinnspiel beteiligten Kooperationspartner und deren Angehörige.
2.
Teilnahmeberechtigte können an dem Gewinnspiel teilnehmen, indem sie zwischen dem 01.04.2023 und dem 31.08.2023 („Aktionszeitraum“) mindestens eine Aktionsflasche Söhnlein Brillant Melone oder Mango-Maracuja („Aktionsprodukte“) im deutschen Handel kaufen und dann den auf dem Neckhanger abgedruckten Gewinnspielcode im Internet auf der Aktionswebsite www.soehnlein-sommer.de innerhalb des Aktionszeitraums in das dafür vorgesehene Feld eintragen. Neben dem Gewinnspielcode müssen die Teilnehmenden ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse eingeben und alle vorgegebenen, notwendigen Schritte durchlaufen. Im Gewinnfall eines Sektkühlers von Kooduu oder einer Bauchtasche von Fitz & Huxley muss außerdem die Adresse eingegeben werden. Im Gewinnfall des VW T-Roc oder der Söhnlein-Sommerparty muss neben der Adresse auch die Telefonnummer angegeben werden. Ein alternativer Teilnahmeweg ist ausgeschlossen.
3.
Jede ordnungsgemäße Teilnahme einer teilnahmeberechtigten Person kann zu einem der unten angegebenen Gewinne führen. Im Gewinnfall muss die Gewinnerin oder der Gewinner den Neckhanger auf Aufforderung im Original in eigenem Namen vorlegen können. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch den dazugehörigen Kassenbon im Original als Nachweis über den Kauf eines Aktionsprodukts einzufordern. Jeder Gewinnspielcode kann allerdings nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen. Die mehrmalige Teilnahme an dem Gewinnspiel mit jeweils neuen Codes ist hingegen möglich. Die Teilnahme ist erst dann vollständig abgeschlossen, wenn die teilnehmende Person den Bedingungen zugestimmt hat, der Gewinnspielcode gültig ist und erstmalig eingegeben wurde und alle sonst noch erforderlichen Angaben gemacht wurden.
4.
Die Gewinnzuteilung erfolgt vorab per Zufall unter allen Gewinncodes. Die berechtigten Gewinnerinnen und Gewinner werden unmittelbar nach Eingabe eines berechtigten Codes und aller erforderlichen Angaben über den Gewinn informiert. Zusätzlich werden die Gewinnerinnen und Gewinner per E-Mail über die zuvor angegebene E-Mail-Adresse über ihren Gewinn benachrichtigt.
5.
Jede Teilnahme, die nach den Regeln der Teilnahmebedingungen erfolgt ist, wird bei der Preisverlosung berücksichtigt. Bei Gewinn einer teilnehmenden Person sind dessen Angaben, insbesondere das Alter und die Adresse / Identität, auf Anforderung des Veranstalters nachzuweisen. Zudem hat die Gewinnerin oder der Gewinner den Neckhanger mit dem Gewinncode und den original Kassenbon als Nachweis über den Kauf eines Aktionsprodukts bis zu 4 Wochen nach Ende des Gewinnspiels aufzubewahren. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, im Einzelfall die postalische Übersendung des Neckhangers mit dem Gewinncode als Gewinnnachweis und den original Kassenbon als Nachweis über den Kauf eines Aktionsprodukts einzufordern. Wird der Neckhanger und/oder der Kassenbon daraufhin nicht im Original eingesendet oder geht dieser auf dem Postweg verloren, so entfällt der Gewinnanspruch. Die Kosten für den Versand tragen die Gewinnerinnen und Gewinner selbst.
6.
Teilnahmeschluss ist der 31.08.2023, 23:59 Uhr deutscher Zeit. Nach diesem Zeitpunkt ist die Teilnahme an der Aktion bzw. das Eingeben von Gewinnspielcodes nicht mehr möglich. Die teilnehmenden Personen sind für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere der E-Mail- und Postadresse, selbst verantwortlich.
7.
Teilnahmeberechtigte können in dem Aktionszeitraum folgende Preise gewinnen:
8.
Bei Zuteilung eines Sachgewinns werden die Gewinnerinnen und Gewinner schriftlich unter den angegebenen Kontaktdaten über den Gewinn und den Ablauf der Gewinnübermittlung informiert. Wenn die Gewinnerinnen und Gewinner unter den angegebenen Kontaktdaten nicht zu erreichen sind oder sich nicht innerhalb von 28 Tagen auf die im Anschreiben genannte Weise zurückmelden, verfällt der Anspruch auf den Gewinn unwiderruflich.
9.
Sofern ein Postversand erforderlich ist, werden die Gewinne von dem Veranstalter bzw. einem dienstleistenden Unternehmen per Post an die von den Gewinnerinnen und Gewinnern anzugebende Postadresse frei Bordsteinkante versandt. Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 4-6 Wochen nach erfolgreicher, bedingungsgemäßer Gewinnzuteilung und Nachweis der Angaben. Die Auslieferung der Gewinne erfolgt nur an eine gültige Adresse in Deutschland. Kann die Zustellung ohne Verschulden des Veranstalters, zum Beispiel aufgrund einer fehlerhaften oder unvollständigen Angabe des Namens oder der Adresse oder Abwesenheit der Gewinnerinnen und Gewinner nicht erfolgen, so ist der Veranstalter nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen oder einen erneuten Versand einzuleiten. In einem solchen Fall erlischt der Anspruch der Gewinnerin oder des Gewinners auf den Gewinn.
10.
Die Rabatt-Gutscheine erhalten die Gewinnerinnen und Gewinner direkt nach der Teilnahme per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse. Der Anspruch aus einem der Gutscheine kann ausschließlich gegenüber dem in dem Gutschein genannten Unternehmen geltend gemacht werden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die aus den Gutscheinen resultierenden Ansprüche.
11.
Der Gewinn „VW T-Roc Cabriolet“ wird der Gewinnerin / dem Gewinner nach Absprache persönlich übergeben. Die Gewinnerin / der Gewinner des Hauptgewinns muss das Fahrzeug an dem vom Veranstalter genannten Übergabeort innerhalb Deutschlands abholen. Das Auto wird ohne Nummernschilder übergeben. Die Zulassung des Fahrzeugs erfolgt durch die Gewinnerin / den Gewinner auf eigene Kosten und Risiko. Als Gewinnnachweis muss die Gewinnerin / der Gewinner den Original-Neckhanger mit dem Gewinncode postalisch einsenden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch den dazugehörigen Kassenbon als Nachweis über den Kauf eines Aktionsprodukts im Original einzufordern. Die Kosten für den Versand trägt die Gewinnerin / der Gewinner selbst.
12.
Der Gewinn „Söhnlein-Sommerparty“ ist für bis zu 30 Personen und ist einlösbar zwischen dem 01.04.2023 und dem 31.12.2024 (nach Verfügbarkeit). Die Gewinnerinnen und Gewinner sorgen dafür, dass eine Durchführung der Party am von ihr/ihm angegebenen Ort durchführbar ist und trägt die Verantwortung für die Sommerparty. Die Söhnlein-Sommerpartys können aufgrund nicht vorhersehbarer Umstände (Unfall, Krankheit, o.ä.) kurzfristig von der umsetzenden Agentur verschoben werden. Im Fall des Gewinns einer der Söhnlein-Sommerpartys wird die weitere Gewinnabwicklung (Datum, Uhrzeit, Ort der Party, Personenanzahl, etc.) mit den Gewinnerinnen und Gewinnern durch die umsetzende Agentur promotionkontor GmbH abgestimmt.
13.
Mit Ausnahme der Übermittlungskosten und den Kosten für den Erwerb der Aktionsprodukte ist die Teilnahme an dem Gewinnspiel mit keinen weiteren Kosten verbunden. Etwaige mit der Überlassung, Nutzung, Entgegennahme und Unterhaltung der Gewinne verbundene Kosten, wie Betriebs-, Unterhaltungs- oder sonstige Folgekosten sind von den Gewinnern/Gewinnerinnen selbst zu tragen. Ansonsten entstehen keine versteckten Folgekosten.
14.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmende aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen oder der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel (wie z.B. Bots, automatisierte Skripte etc.), auch nachträglich, von dem Gewinnspiel auszuschließen. In diesem Fall ist die Gewinnzuteilung nichtig. Eine Teilnahme im fremden Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, Gewinnspielvereine oder automatisierte Dienste ist nicht erlaubt. Gewinnansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar. Zudem behält sich der Veranstalter aufgrund von nachvollziehbaren Gründen (z.B. Lieferproblemen, Produktaktualisierungen durch Hersteller, etc.) das Recht vor, kurzfristig die Gewinne durch gleichwertige, ähnliche Gewinne zu ersetzen.
15.
Der dem Kaufbeleg zugrundeliegende Einkauf des Aktionsprodukts muss von der teilnehmenden Person selbst oder einer Person, die im selben Haushalt lebt, getätigt worden sein.
16.
Soweit vom Veranstalter nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt, wird keine Verantwortung bei einer unmöglichen Teilnahme aufgrund von technischen Problemen übernommen. Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung, und andere technische Defekte übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Der Veranstalter haftet auch nicht für etwaige Übertragungsfehler. Ansprüche wegen möglicher Sach- und/ oder Rechtsmängel an den Gewinnen sind ausschließlich gegenüber dem Hersteller oder dem Lieferanten der Gewinne geltend zu machen. Diesbezügliche Rechte werden hiermit bereits abgetreten, die Teilnehmenden nehmen die Abtretung an.
17.
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern oder den zeitlichen Rahmen auszuweiten oder zu begrenzen oder den Inhalt der Preise zu variieren, sofern hierfür sachliche Gründe vorliegen und die Änderung angemessen ist. Der Veranstalter wird etwaige neue Bedingungen auf der Aktionswebsite www.soehnlein-sommer.de bekanntgeben.
18.
Barauszahlung und Umtausch der Gewinne sind nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
19.
Hinweise über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit dem Gewinnspiel finden Sie im Internet unter dem Link
www.soehnlein-sommer.de/datenschutz
20.
Fragen zum Gewinnspiel Bei Rückfragen zur Aktion können sich alle Teilnehmenden per E-Mail melden:
service@soehnlein-sommer.de
Der Service-Mail-Account wird montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr betreut. Eine Rückantwort kann mehrere Werktage in Anspruch nehmen.
Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH
Biebricher Allee 142, D-65187 Wiesbaden
Postfach 3040, D-65020 Wiesbaden Germany
Tel: +49 611 63-0 | Fax: +49 611 63-232
E-mail: info@soehnlein-brillant.de
Amtsgericht Wiesbaden HRB 23326
DE 213 089 937
Dr. Andreas Brokemper | Eberhard Benz
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/
Die Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Copyright 2016 Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Dateien, grafische Gestaltungen, Anordnungen u.a.) auf dieser Website der Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH können durch das Urheberrecht und andere Schutzgesetze geschützt sein. Dieser Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Alle Inhalte dieser Website dürfen außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs dieser Website und der gesetzlichen Grenzen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH nicht in irgendeiner Form genutzt werden, insbesondere nicht vervielfältigt, weitergegeben, wiederverwendet, übertragen, gespeichert, verändert, verbreitet, genutzt oder sonst Dritten zugänglich gemacht werden.
Marken, Produktausstattungen, Firmenschriftzüge, Logos und Abbildungen, die auf dieser Website enthalten sind, können markenrechtlich und nach anderen Schutzgesetzen zugunsten der Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH, ihrer verbundenen Unternehmen und, soweit angegeben, zugunsten anderer Unternehmen geschützt sein und dürfen daher, gleichgültig auf welche Art, außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs dieser Website und der gesetzlichen Grenzen ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Söhnlein Rheingold Sektkellerei GmbH nicht in irgendeiner Form verwendet werden.
Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig zusammengestellt und unterliegen nach dieser Maßgabe der stetigen Erweiterung und Aktualisierung. Gleichwohl wird eine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität nicht übernommen.
Das Thema Compliance hat aufgrund des starken internationalen Wachstums unseres Unternehmens und der zunehmenden gesetzlichen Anforderungen erheblich an Bedeutung gewonnen. Daher wurde bei uns ein Compliance Management System entwickelt. Im Rahmen dieses Systems wurde eine Compliance Organisation eingerichtet, deren Compliance Beauftragter als neutraler und unabhängiger Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Compliance zur Verfügung steht. Bei Hinweisen auf (etwaige) Gesetzesverstöße, die Henkell Freixenet betreffen, haben Sie die Möglichkeit, uns Ihren Hinweis – absolut vertraulich – über unsere Compliance-Hotline zu melden.
Anonyme Hinweisabgabe: www.sicher-melden.de/henkell-freixenet
www.sicher-melden.de/henkell-freixenet
Alternativ bieten wir Ihnen die
Möglichkeit, sich
direkt per E-Mail an die Compliance Organisation unseres Unternehmens zu wenden:
compliance@henkell-freixenet.com. Wir werden den Vorgang sorgfältig prüfen und ggf. die erforderlichen
Maßnahmen ergreifen.
Aktionszeitraum: 01.04.23 - 31.08.23
Verdeck runter und die warme Sommerluft genießen. Das VW T-Roc Cabriolet bietet nicht nur Platz für 3 weitere Freundinnen oder Freunde, sondern bringt die Gewinnerin oder den Gewinner auch (stil)sicher überall hin! Egal ob Kurz-Trip zum Shoppen oder Urlaub am Meer, die gemeinsame Reise wird garantiert zum Erlebnis!
Eine unvergessliche Sommernacht - leckere Snacks, gute Musik und ein Glas Söhnlein Brillant in der Hand. Das geschulte Söhnlein-Sommer-Team verwandelt den Garten oder Balkon der Gewinner:innen für einen Abend in eine gemütliche Lounge. Gemeinsam mit den besten Freundinnen und Freunden wird diese Söhnlein-Sommerparty noch lange in Erinnerung bleiben!
Die Kooduu Synergy 35 ist eine dimmbare Design LED Lampe mit 4 Lichtstärken, ein Bluetooth-Lautsprecher und ein Sektkühler in einem! Die Synergy 35 ist dank ihres eingebauten Akkus zu 100 % tragbar. Bringen Sie also Ihren gekühlten Söhnlein Brillant in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon und genießen Sie stundenlang Ihre Musik während Sie mit Ihren Freundinnen und Freunden anstoßen!
Stylisches It-Piece und Raumwunder aus recyceltem Meeresplastik! In dieser veganen Bauchtasche alles unterkriegen, was unterwegs benötigt wird: eine Dose Söhnlein Brillant, Smartphone, Portemonnaie und vieles mehr! Die zusätzliche Tasche im Inneren (mit Reißverschluss) sorgt für Ordnung und die Anti-Diebstahl Außentasche auf der Rückseite des OCEAN hip hat Platz für Wertvolles, was nicht im Hauptfach aufbewahrt werden soll.
An dem Söhnlein-Sommer Gewinnspiel nehmen alle Aktionsflaschen Söhnlein Brillant Melone
und Mango-Maracuja teil, die mit einem Neckhanger ausgestattet sind.
Weitere Informationen zu den Aktionsprodukten und den anderen Söhnlein Brillant Sorten finden Sie hier .
In unseren FAQs und unseren Teilnahmebedingungen
finden Sie weitere Informationen. Wenn Sie die Antwort
auf Ihre Frage nicht finden konnten, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns:
service@soehnlein-sommer.de
Die Beantwortung eingehender
E-Mails kann bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen.